• Hidden Bar History

    #028 Gabriel Daun | Der Barkademiker

    Der Barkademiker 

    Gabriel Daun, der Mainzer ist einer der bekanntesten Bartender
    Deutschlands und vielen von euch als Bar Manager der GEKKOS Bar in
    Frankfurt
     ein Begriff.
      (https://www.gekkos-bar.com/)

    Was alles dazu beitrug, dass er
    seinem Germanistik Studium absprach und sich einer Zukunft
    hinter dem Tresen zuwandte, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History.

    Nach seinen ersten Jahren als Bartender in Mainz und im legendären
    Frankfurter 
    Biancalani, gehörte Gabriel schon zum Eröffnungsteam der Gekkos. 

    Gabriel sitzt in der Jury vieler renommierter Wettbewerbe, darunter auch den Mixology Bar Awards. Für die Mixology ist er nicht nur als Juror unterwegs, sondern schreibt seit einigen Jahren für das Mixology Magazin spannende Artikel zum Thema Cocktails und Spirituosen. (https://cocktails.mixology.eu/author/gabriel_daun/)


    Die Bars der Stadt Frankfurt gehören
    zu den Besten des Landes, hier sind die Bartender untereinander sehr gut
    vernetzt. Kein Wunder, dass sich in Frankfurt das erste Barnetzwerk Deutschlands
    bildete, bei dem Gabriel schon als Gründungsmitglied mit dabei war.  

    In „HEY -WHAT’S GOING ON“, reden wir
    über das neueste Projekt der Gekko Group (https://www.gekko-group.de/).
    Das ROOMERS PARKVIEW wird in Frankfurt wieder neue Maßstäbe im
    Bereich der Hospitality setzen.

     

    Es gibt sehr viele Bars und
    Bartender, die sich die Qualität
    und das Durchdenken der Drinks in jedes kleinste Detail
     auf die Fahne
    schreiben. Aber so konsequent und innovativ wie Gabriel und sein Team des
    Gekkos seit über 10 Jahren die gehobene Kunst des Bartendings zelebriert, sucht
    seinesgleichen.

    Neugierig geworden? Dann viel Spaß
    beim reinhören!

     

    Hier noch die wichtigsten Wörter und die empfohlene
    Literatur:

    Literaturempfehlungen: James Joyce „Ulysses“

    *Eklektiker, der aus verschiedenen
    philosophischen Systemen einzelne Lehrsätze auswählt, wer aus Gedanken anderer
    eine scheinbar eigene Theorie entwickelt.

    *Holismus, auch Ganzheitslehre, ist die
    Vorstellung, dass natürliche Systeme und ihre Eigenschaften als Ganzes und
    nicht nur als Zusammensetzung ihrer Teile zu betrachten sind.

    *Intrinsisch, bedeutet ursprünglich
    „innerlich“ oder „nach innen gewendet“, in einer späteren Umdeutung auch „von
    innen her kommend“.

     

     

    Eigentlich wollte ich während des
    Shutdowns jede Woche mit einer neuen Folge rauskommen, aber dank Corona kann
    ich derzeit nicht so reisen, wie ich es gerne würde. Daher gibt es die nächste
    Folge HBH am 14.05.2021 
    mit meinem lieben Freund Andre Pintz, Betreiber
    des Imperii in Leipzig.

    Zum Finale der dritten Staffel, freue
    ich mich noch auf Nouri Elmoussaoui aus München.  

    Aber dazu bald mehr…

     

    Abonniert diesen Podcast und teilt ihn
    gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb

    Und folgt mir auch auf Instagram
    unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/

     Beim Podcast hören das Glas
    Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen:-https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/

    #027 Christian Balke | Ein Visionär der Branche

    Ein Visionär der
    Branche.  

    Christian Balke ist
    vielen von euch noch als das Gesicht der Marke Havana Club bekannt, aber wie es
    dazu kam und welche interessanten Projekte er derzeit entwickelt, erzählt er
    uns in Hidden Bar History.

    Als einer der ersten Brand Ambassadore Deutschlands
    prägte er mit der legendären Academia del Ron die deutsche Bar-Szene über
    viele Jahre hinweg maßgeblich mit.

    Immer auf der Suche nach neuen Konzepten reiste
    Christian quer durch die deutschen Bars und brachte zudem den
    Banana-Daiquiri zurück auf die Barkarten der Republik.

    Viele, heute sehr
    bekannte Bartender, konnten sich in seinen Workshops & Tastings weiterbilden,
    manche davon sogar bei den spannenden Trips nach Kuba dabei sein.

    Heute ist Christian
    bei Pernod Ricard Deutschland in leitender Position für den Bereich Education
    & Advocacy zuständig und hat mit seinem Team der Brand Ambassadore eine
    klare Vision: Gemeinsam die
    Zukunft der Hospitality gestalten!

    In „HEY -WHAT’S
    GOING ON“, reden wir über  SIP –
    Share. Inspire. Pioneer.
    (https://www.join-sip.com/) eine branchenübergreifende
    Plattform zum Austausch und Wissenstransfer, die von Christian entwickelt wurde
    und sich am Beginn der Umsetzung befindet.

    Aber was genau ist SIP?

    „Wir glauben, dass nur diejenigen, die sich
    austauschen, gegenseitig inspirieren und die richtigen Fragen zur richtigen
    Zeit stellen, die Zukunft aktiv gestalten können. Um alle an einem Ort zu
    vereinen, braucht es eine Werkstatt für Macher. Eine Startbahn für Pioniere.
    Eine Bühne für Game Changer. Und ein Zuhause für Convivialisten.  Das ist SIP.“

    Christian steht aber nicht nur für Markenwelten und
    Spirituosen, sondern wir kennen ihn auch aus den sozialen Medien als
    engagierten Rennradfahrer.

    Zusammen mit Freunden
    gründete er aktuell den Gruppetto Cycling Club
    eine Community aus
    Gleichgesinnten und dem Charity-Gedanken, durch gemeinsames Radfahren
    Spendengelder zu sammeln.

    Damit sollen Räder
    für Afrika gekauft werden, um Kindern dort ein besseres Leben zu ermöglichen.

    Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim reinhören!


    Eigentlich wollte ich während des Shutdowns jede Woche
    mit einer neuen Folge rauskommen, aber dank Corona kann ich derzeit nicht so
    reisen, wie ich es gerne würde. Daher gibt es die nächste Folge HBH am
    30.04.2021 
    mit dem Frankfurter Gabriel Daun.

    In den nächsten Folgen besuche ich noch Gäste
    wie: Andre Pintz oder Nouri aus München  

    Aber dazu bald mehr…

     

    Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne
    weiter 
    https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb

    Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/

     Beim Podcast hören das Glas
    Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen:-
    https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/

    #026 Fatih Akerdem | Bedienen kommt von Dienen

    Bedienen kommt von Dienen

    Nach diesem Credo arbeitet die Frankfurter
    Bar-Legende Fatih Akerdem seit Anfang der 70er Jahre hinter dem Tresen. Durch
    seine Schule sind im Laufe der Jahre doch so manche Barkeeper gegangen, die wir
    heute umso besser kennen.  

    Fatih hat noch in der Türkei seine Ausbildung
    in einer Hotelfachschule begonnen und wechselte bereits 1973 in das Interconti
    Hotel Frankfurt. Wo er 17 Jahren Jahre lang seine Gäste mit klassischen
    Cocktails verwöhnte. 17 Jahre mag heutzutage lang klingen, die ein Bartender in
    einer Bar arbeitet, aber danach folgten bei Fatih noch weitere 21 Jahre als
    Barchef des Westin Grand Frankfurt. (https://www.marriott.com/hotels/travel/frawi-the-westin-grand-frankfurt/).

    Bereits 1990 machte er seinen Barmeister, engagierte
    sich als einer der Ersten in der Jungendarbeit der DBU und wurde vor zwei Jahren
    von der Mixology für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

    Außerdem erfahren wir von Fatih in dieser
    Folge noch Wissenswertes über seine verschiedenen Erfindungen und über türkischen
    Raki
    .


    Eigentlich wollte ich während des
    Shutdowns jede Woche mit einer neuen Folge rauskommen, aber dank Corona kann
    ich derzeit nicht so reisen, wie ich es gerne würde. Daher gibt es die nächste
    Folge HBH am 16.04.2021
    mit meinem Kollegen Christian Balke.

    In den nächsten Folgen besuche ich noch Gäste wie: Gabriel
    Daun, Andre Pintz
    oder Nouri aus München  

    Aber dazu bald mehr…

     

    Abonniert diesen Podcast und teilt ihn
    gerne weiter 
    https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb

    Und folgt mir auch auf Instagram
    unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/

     

    Beim Podcast hören das Glas Redbreast
    Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen 🙂 

    https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/

    #025 Tarek Nix & Andreas Andricopoulos aka. „THE MILKPUNCHBOYS“ | Die Milch machts!

    Alkohol ist keine Lösung, aber mit Milch könnte es eine werden.           

    Tarek Nix aka. Tarek Nixon ist der Bar Manager des Provocateur
    (https://www.provocateur-hotel.com/bar/

    Andreas Andricopoulos der Bar
    Manager des Golvet (https://golvet.de/).                                                                                      

    Doch zusammen bilden
    sie das Dream Team THE MILKPUNCHBOYS       
    (https://www.instagram.com/the_milk_punch_boys/)

    Tarek und Andreas haben bereits vor 7
    Jahren als Barteam die Berliner Alto Bar gerockt, ihr Tafelbeschriftungen aus dieser Zeit sind noch heute legendär. 

    Auch wenn mittlerweile jeder in einer
    anderen Bar arbeitet, haben diese beiden Freunde es geschafft, mit ihrer Idee der
    Milk Punches dieser Traditionellen Getränkekategorie wieder neues Leben einzuhauchen.

    Und so stark wie der Drang nach Perfektion
    und der Spaß an ihrer Arbeit sie gemeinsam antreibt, so unterschiedlich sind
    die Lebensgeschichten dieser beiden Bartender doch.  

    In „HEY -WHAT’S GOING ON“ geht es
    bei ihnen, wie soll es auch anders sein, natürlich um die Milk Punches. Ihre
    Herstellung, Verwendung und allerlei Tipps rund um dieses Thema. 


    Es ist die erste Dreier-Runde bei HBH und ich muss
    sagen, es war mir eine große Ehre und ich freue mich schon sehr, bald den ersten
    Redbreast Milk Punch probieren zu können.

    Die ersten 50 Zuhörer die mir eine E-Mail schreiben, bekommen von mir und den Milkpunchboys wie versprochen eine 10cl Probe
    zugeschickt
    . (Teilnahme natürlich erst ab 18 Jahren)

     E-Mail: eyck.thormann@pernod-ricard.com                                       Betreff: Redbreast Milk Punch 

     

    Eigentlich wollte ich während des
    Shutdowns jede Woche mit einer neuen Folge rauskommen, aber dank Corona kann
    ich derzeit nicht so reisen, wie ich es gerne würde. Daher gibt es die nächste
    Folge HBH am 02.02.2021.

    Für die nächsten Folgen versuche ich Gäste
    wie Gabriel Daun, Andre Pintz, Christian Balke oder Fatih
    Akerdem
    vor mein Mirko zu bekommen. 

    Aber dazu bald mehr…

     

    Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb

    Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/

     

    Beim Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen 🙂 

    https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/

    #024 Marie Rausch | Kreativität kommt durch die Nähe zur Natur

    Kreativität kommt durch die Nähe zur Natur           

    (Irish Redbreast
    Whiskey meets Münsteraner Rotkehlchen)

    S. Marie Rausch betreibt seit 2012 mit ihrem Mann das Rotkehlchen
    in Münster 
    als Restaurant/Bar Konzept (https://rotkehlchen-muenster.de/). 

    Eine Kombination aus Restaurant und Bar ist nichts
    Neues, aber die Art und Weise wie die Beiden es umsetzen hat das Rotkehlchen eine überregionale
    Bekanntheit verschafft und Marie 
    gehört mittlerweile zu den Top Bartenderinnen Deutschlands.

    Marie
    geht fast täglich in den Wald um dort Kräuter, Beeren und Pilze zu sammeln, die
    dann später ihren Weg auf die Teller und in die Gläser ihrer Gäste finden.

    In „HEY -WHAT’S GOING ON“ geht es bei
    Marie, um das Zusammenspiel von Naturverbundenheit und Kreativität um
    immer wieder frische Inspiration für neue Cocktailkreationen zu bekommen.  

    Mit der Barfrau des Jahres 2019 (Falstaff)
    rede ich außerdem über die derzeitige Situation, ihre Pläne für die Zukunft und
    über ihre Anfangsjahre in der Gastronomie.

     

    Eigentlich wollte ich während des
    Shutdowns jede Woche mit einer neuen Folge rauskommen, aber dank Corona kann
    ich derzeit nicht so reisen, wie es eigentlich mal angedacht war. Daher gibt es
    die nächste Folge HBH am 19.03.2021.

    Für die nächsten Folgen versuche ich Gäste
    wie Andre Pintz oder Tarek Nixon & Andreas Andricopoulos aka. The
    Milk Punch Boys
     vor das Mirko zu bekommen. 

    Aber dazu bald mehr…

     

    Abonniert diesen Podcast und teilt ihn
    gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb

     

    Und folgt mir auch auf Instagram
    unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/

     

    Beim Podcast hören das Glas Redbreast
    Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen 🙂 

    https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/