• Hidden Bar History

    #018 Mario Ippen I HoHoHo und ne Buddel voll Rum

    Mario Ippen, seit über 20 Jahren betreibt er Bremens bekannteste Cocktail Bar, die Lemon
    Lounge https://lemonlounge.de/
    . Wie Mario bereits mit unter 20 Jahren schon zu seiner eigenen Bar kam und wie er
    das Konzept immer wieder an die Gegebenheiten der Zeit anpasste, könnt ihr in
    dieser Folge hören.

    Erst vor ein paar Wochen, wurde Mario mit einem der renommiertesten Auszeichnungen
    der Bar-Branche dem „Mixology Bar Awards 2021“ für sein Konzept der Buddle
    Cocktails
    ausgezeichnet. Der neue Online-Shop ist über die Webseite der Bar zu erreichen.

    Die Galionsfigur der Bremer Bar-Landschaft, gibt uns Einblicke in die Geschichte
    und Gegenwart der Bremer Bars. Und stellt damit klar, dass Bremen auf jeden Fall ein
    Besuch wert ist, um dort eine gepflegte Bar Tour zu machen.

    Euch allen, eine schöne Weihnachtszeit bleibt gesund und wir hören uns
    wieder am 25. Dezember.
     

    Denn am ersten Weihnachtsfeiertag geht es gleich lustig weiter. 

    Zur X-Mas
    Spezialfolge
    bekomme ich den Frankfurter Barbesitzer Sven Riebel aus dem Tiny
    Cup
    vors Mikro. Mit seine annähernd 20 Jahren hinter der Bar könnt ihr euch auf
    grandiose Stories aus Svens leben freuen.
     

    Aber dazu, bald mehr…

     

    Für alle Fans von HBH: Ab jetzt bin ich wieder wöchentlich für Euch da. Und
    das so lange bis die Bars wieder aufmachen dürfen.
     

     

    Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb

    Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/

     

    Beim Podcast hören bitte das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey
    nicht vergessen 🙂

    https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/

    #017 Tine Wittler

    Neue Heimat, von der Großstadt-Bar in die Dorf-Kneipe

    Tine Wittler https://tinewittler.de/
    ist bestimmt noch einigen von Euch bekannt als Moderatorin ihrer eigenen TV-Show,
    in der sie Wohnungen und Häuser renovierte. Aber das hinter Tine auch eine Vollblut-Gastronomin
    steckt, die mit viel Engagement für die Kleinkunst und um den Erhalt der Dorfkneipe
    kämpft, ist bestimmt für viele von Euch neu.

    Tine hat sich Heutzutage in ihrer neuen Heimat Jabel der freien Kunst
    verschrieben. Ein kleines Dörfchen im Wendland, in dem Tine schon vor einigen
    Jahren mit Wittlerins Wohnzimmer http://tinewittler.de/wittlerins-wohnzimmer
    die alte Dorfgastronomie übernommen hat, um dort regionalen Speisen und der
    Kleinkunst http://kulturbarwendland.de/eine neue Bühne zu bieten.  

    Noch bis vor ein paar Jahren betrieb Tine zwei Bars in Hamburg, wo sie sich
    schon früh der Kunst und dem gepflegten Trinken widmete.

    In dieser Folge unterhalten wir uns über die Wege zur eigenen Bar, ihrer
    Zeit im TV und sprechen auch über die derzeitige Situation der erhaltenswerten Dorfkneipe.

    Tine hat in den letzten Jahren einige Romane verfasst und ist derzeit mit
    ihrem aktuellen Programm „Suche Heimat -biete Bier“ oder mit dem Programm
    Lokalrunde“ als Bühnenshow auf den Bühnen der Nation unterwegs. Die „Lokalrunde“
    ist auch als Buch „Tresenlyrik schlückchenweise“ oder als CD „Tresenlieder schlückchenweise“
    erhältlich.

    Für alle die gerne eine Spende für den Kleinkunst und Kulturbereich im
    Wendland hinterlassen möchten, hier der Link zur Spendenseite:
    http://kulturbarwendland.de/spenden

     

    Bereits in der nächsten Woche geht es weiter mit dem Bremer Barbetreiber Mario
    Ippen
    . Er betreibt seit fast 20 Jahren seine eigene Bar, die Lemon
    Lounge
    https://lemonlounge.de/. Vielen
    von Euch dürfte Mario ein Begriff sein, er gewann erst vor wenigen Wochen einen
    MIXOLOGY Bar Award 2021 für sein Konzept der Buddel Cocktails.

    Aber dazu, bald mehr…

     

    Für alle Fans von HBH: Ab jetzt bin ich wieder wöchentlich für Euch da. Und
    das so lange bis die Bars wieder aufmachen dürfen.
     

     

    Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb

    Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/

     

    Beim Podcast hören bitte das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey
    nicht vergessen 🙂

    https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/

    #016 Joerg Meyer (Teil 2/2)

    Teil 2 // Ein Kämpfer für die gute Sache  

    Jörg Meyer https://www.instagram.com/jrgmyr/ ist einer der bekanntesten Bartender Deutschlands, wenn nicht sogar der Welt!  

    Im zweiten Teil meines Gesprächs mit Jörg, reden wir über seine Erfindung  des Gin Basel Smash https://mixology.eu/gin-basil-smash-cocktail/, über die Aktuelle Situation in den Deutschen Bars und seine Pläne für die Zukunft.

    Heute betreibt Jörg 2 großartige Bars in Hamburg https://lelion.net/ & https://www.boilermanbar.net/boilermanbareppendorferweg/, ist als Consultant sehr gefragt und hat immer viele Geschäftsideen, die er mit Engagement umsetzt. So hat er neuerdings einen eigenen Spirituosen Versand https://trinkabenteuer.de/ oder gründete die DAY DRINKING ULTRAS https://www.instagram.com/daydrinkingultras/

    In dieser Folge finden auch ein paar ernstere Worte den Weg zu Euch. Wenn Ihr dazu etwas schreiben möchtet, schreibt mir gerne bei Instagram. Aber bitte „immer schön locker bleiben“.

    Vielen Dank nochmal an Jörg für deine Zeit und die vielen lustigen Geschichten aus deinem Barleben.

    In der nächsten Woche, bekomme ich einen sehr Ungewöhnlichen Gast vor mein Mikro Tine Wittle https://tinewittler.de/ hat sich etwas Zeit genommen und redet über Ihre Erfahrungen als Bar Besitzerin in Hamburg. Außerdem betreibt Sie derzeit eine ländliche Deelenkneipe in Jabel und wir sprechen über Ihr aktuelles Programm „Suche Heimat biete Bier“

    Aber dazu, bald mehr…

     

    Für alle Fans von HBH: Ab jetzt bin ich wieder wöchentlich für Euch da. Und das so lange bis die Bars wieder aufmachen dürfen

     

    Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb

    Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/

     

    Beim Podcast hören bitte das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen  🙂

    https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/


    #015 Joerg Meyer (Teil 1/2)

    Ein Vorreiter für Kreativität und Umsetzungsvermögen

    Jörg Meyer https://www.instagram.com/jrgmyr/ ist einer der bekanntesten Bartender Deutschlands, wenn nicht sogar der Welt! Mit seiner Bar Le Lion in Hamburg https://www.instagram.com/barlelion/ hat er einen Meilenstein in der deutschen Bar Geschichte gesetzt. Aber schon sein Weg dorthin ist spannend zu hören welche Stationen Jörg dafür durchlaufen hat und welche Bartender ihn dabei inspiriert haben.

    Bekannt ist Jörg auch als Erfinder des Gin Basel Smash https://mixology.eu/gin-basil-smash-cocktail/ und ist Kopf hinter vielen lesenswerten Blocks und Podcasts. z.B.: http://barbaublog.blogspot.com/  //  http://bitters-blog.blogspot.com/ // https://trinken.jrgmyr.net/

    Heute betreibt Jörg 2 großartige Bars in Hamburg https://lelion.net/ & https://www.boilermanbar.net/boilermanbareppendorferweg/, ist als Consultant sehr gefragt und hat immer viele Geschäftsideen, die er mit Engagement umsetzt. So hat er neuerdings einen eigenen Spirituosen Versand https://trinkabenteuer.de/ oder gründete die DAY DRINKING ULTRAS https://www.instagram.com/daydrinkingultras/

    Von seinem elterlichen Familienbetrieb im ländlichen Niedersachsen verschlug es Jörg schon früh nach Hamburg wo er seine ersten richtigen trink Erfahrungen an einer Cocktailbar sammelte. Auch hier tauchen wieder Namen auf wie Peter Kallweit (HBH Folge #014) oder Achim Eberhard, von dem wir hier schon oft etwas gehört haben.

    Viele von Euch, werden sich noch an das wunderschöne Le Bon Lion erinnern, an Jörgs sehr beliebten Barbaublog oder an einen der meist gelesenen Bartender Blogs, den Bitters Blog. Mit seinen Traveling Mixologist  und vielen anderen innovativen Ideen hat Jörg maßgeblich dazu beigetragen, Deutschland auf die Weltkarte der Bars zu holen.

    Es war mir ein riesiges Vergnügen, mit Jörg über viele Kleinigkeiten seiner Karriere zu sprechen und ich bin mir sicher, dass ihr auch Euren Spaß dabei haben werdet!

     

    In der nächsten Woche hört Ihr den zweiten Teil mit Jörg, denn wir müssen noch über viele Aktuelle Themen sprechen

    Aber dazu, bald mehr…

     

    Für alle Fans von HBH: Ab jetzt bin ich wieder wöchentlich für Euch da. Und das so lange bis die Bars wieder aufmachen dürfen

     

    Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb

    Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/

     

    Beim Podcast hören bitte das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen  🙂

    https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/



    #014 Peter Kallweit

    Eine Schlüsselfigur der deutschen Bar-Szene, ein wahrer HIDDEN
    BARTENDER

    Peter Kallweit ist ein Bartender der alten Schule mit sehr
    viel internationaler Erfahrung. Seine Jobs führten ihn bereits auf die 7
    Weltmeere, in die legendäre
    Harrys New York Bar Hamburg und sogar in das Golf
    Resort von Donald Trump in Florida.

    Durch seine Schule sind viele heute sehr bekannte Barkeeper gegangen,
    z.B.: Joerg Meyer, Enrico Wilhelm, Richi Dührkohp oder Carolin Thompson und das
    sind nur die Namen, die es bereits mit ihrer eigenen Folge zu Hidden Bar History
    geschafft haben. 😊

    Seine letzte Station als Bartender hatte Peter im Hyatt
    Düsseldorf wo er vor kurzem in Rente gegangen ist. Sehr viele Jahre hat Peter
    hinter den Bars von Kreuzfahrtschiffen, Hotels, privaten Clubs und legendären
    Bars verbracht. Also ihr könnt euch in dieser Folge auf sehr viele spannende
    Geschichten freuen.

    Außerdem gibt es kaum einen Barkeeper, der eine so
    Ausgefallene
    Sammlungen an Shakern oder Bar- Büchern besitzt, was natürlich in
    dieser Folge nicht fehlen darf.

     

    Für alle Fans dieses Podcasts: Ab jetzt bin ich wieder
    wöchentlich für euch da. Und zwar solange bis die Bars wieder aufmachen
    dürfen

     

    In der nächsten Folge Rede ich mit Joerg Meyer, einen der bekanntesten
    Barkeeper Deutschlands wenn nicht Der Welt. Ihr könnt euch vorstellen, dass wir
    das Interview nicht innerhalb von 90 Minuten hinbekommen haben. Somit werde ich
    die Folge 16 auf
    2 Teile aufteilen müssen. Freut euch auf viele Geschichten aus
    Joergs Anfangsjahren, der jetzigen Situation und viele 
    Dinge die ihr bestimmt
    noch nicht über ihn wusstet.  

    Aber dazu, bald mehr…

    Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb

    Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/

     

    Beim Podcast hören bitte das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen  🙂

    https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/